Cracked lips – how to deal with them effectively?

Rissige Lippen – wie kann man ihnen effektiv begegnen?

Rissige Lippen sind ein häufiges Problem, insbesondere in der kalten Jahreszeit oder aufgrund von Umwelteinflüssen. Sie können schmerzhaft, unansehnlich und schwer heilend sein, wenn sie nicht richtig behandelt werden. In diesem Leitfaden erklären wir die häufigsten Ursachen für rissige Lippen und geben praktische Tipps, um sie wieder glatt und angenehm zu machen – alles basierend auf sicheren und dermatologischen Lösungen.

Was verursacht rissige Lippen?

Das Verständnis der Ursache des Problems ist der erste Schritt zu einer wirksamen Behandlung. Rissige Lippen, medizinisch als Cheilitis bezeichnet, können verschiedene Ursachen haben:

Umweltfaktoren:

  • Kälte und Wind entziehen der Haut Feuchtigkeit.

  • Trockene Raumluft (z. B. durch Heizungsanlagen) verschlimmert die Dehydration.

  • UV-Strahlung ohne entsprechenden Schutz schädigt die Hautbarriere.

Innere und Lebensstil-bedingte Ursachen:

  1. Dehydration – nicht genug Wasser zu trinken ist ein häufiger Grund.

  2. Nährstoffmangel , insbesondere an B-Vitaminen und Eisen.

  3. Allergische Reaktionen auf Lippenprodukte oder Zahnpasta.

  4. Häufiges Lecken der Lippen führt zu weiterer Austrocknung.

Rissige Lippen – wie kann man ihnen effektiv begegnen?

So beugen Sie rissigen Lippen vor.

Halten Sie Ihre Lippen feucht.

Der Schlüssel zur Vorbeugung von rissigen Lippen liegt in der Aufrechterhaltung einer ausreichenden Feuchtigkeitsversorgung von innen und außen.

Trinken Sie ausreichend Wasser.

Trinken Sie mindestens 1,5–2 Liter Wasser pro Tag. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr trägt zur allgemeinen Gesundheit der Haut bei.

Verwenden Sie einen feuchtigkeitsspendenden Lippenbalsam.

Entscheiden Sie sich für Formeln, die Inhaltsstoffe wie die folgenden enthalten:

  • Sheabutter.

  • Hyaluronsäure.

  • Ceramide.

  • Natürliche Öle (z. B. Jojoba-, Mandel-, Kokosnussöl).

Vermeiden Sie Produkte mit Menthol, Kampfer oder starken Duftstoffen , die empfindliche Haut reizen können.

Rissige Lippen behandeln – Schritt für Schritt.

Schritt 1: Sanftes Peeling.

Entfernen Sie abgestorbene Hautzellen ein- bis zweimal pro Woche mit einem sanften Lippenpeeling . Sie können Folgendes verwenden:

  • Fertige sanfte Zuckerpeelings

  • Eine DIY-Mischung aus Honig und Zucker

Vermeiden Sie starkes oder aggressives Reiben – der Lippenbereich ist empfindlich.

Schritt 2: Tiefenpflege.

Tragen Sie einen reichhaltigen, geschmeidigen Balsam auf, der eine Schutzbarriere bildet. Achten Sie auf Produkte, die:

  • Duftstofffrei.

  • Dermatologisch getestet.

  • Reich an Weichmachern und Okklusiva.

Schritt 3: Reparaturbehandlung für die Nacht.

Tragen Sie vor dem Schlafengehen eine Lippenmaske oder eine reichhaltige Salbe auf, um die Regeneration über Nacht zu ermöglichen. Dies kann die Feuchtigkeitsversorgung deutlich verbessern und Entzündungen reduzieren.

Langfristige Strategien für gesunde Lippen:

Nehmen Sie gesunde Gewohnheiten an:

  • Verwenden Sie täglich Lippenbalsam mit Lichtschutzfaktor – auch im Winter!

  • Vermeiden Sie es, Ihre Lippen zu lecken oder die Haut zu schälen.

  • Wechseln Sie in trockenen Umgebungen zu einem Luftbefeuchter .

  • Achten Sie auf allergische Reaktionen – probieren Sie parfümfreie Kosmetika.

Unterstützung durch die richtige Ernährung.

Nehmen Sie Lebensmittel in Anspruch, die reich sind an:

  • Vitamin B2 (Riboflavin) – z. B. Eier, Milch, Mandeln.

  • Eisen – z. B. Blattgemüse, Hülsenfrüchte.

  • Zink – zB Kürbiskerne, Vollkorn.

Diese Nährstoffe unterstützen eine gesunde Haut und können wiederkehrenden Problemen mit rissigen Lippen vorbeugen.

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

Wenn Ihre Lippen rissig sind :

  • Nach 7–10 Tagen tritt bei häuslicher Pflege keine Besserung ein.

  • Bluten Sie regelmäßig.

  • Es bilden sich Wunden, Krusten oder Schwellungen.

Möglicherweise liegt eine Infektion (z. B. Mundwinkelrhagaden ) oder ein ernsteres dermatologisches Problem vor. In solchen Fällen ist eine professionelle Diagnose von entscheidender Bedeutung.

Geöffnetes QUALASH Ritual Collection-Set auf gestapelten Marken-Geschenkboxen – elegante Draufsicht.

Verbessern Sie Ihre Routine mit Wimpern- und Augenbrauenpflege

Schöne Haut verdient schöne Wimpern. Kombinieren Sie Ihre tägliche Gesichtspflege mit dem QUALASH® Wimpernserum – angereichert mit Peptiden, Biotin und Pflanzenextrakten für längere, vollere Wimpern in nur 25 Tagen.

Jetzt kaufen

Zusammenfassung – die wichtigsten Erkenntnisse:

  • Rissige Lippen können durch Trockenheit, Reizung oder Nährstoffmangel entstehen.

  • Beugen Sie ihnen vor, indem Sie feuchtigkeitsspendende Produkte und Sonnenschutz verwenden und auf eine gute Ernährung achten.

  • Verwöhnen Sie Ihre Lippen mit einem sanften Peeling und einer reichhaltigen Lippenpflege.

  • Suchen Sie einen Arzt auf, wenn die Symptome anhalten oder sich verschlimmern.

FAQ – Rissige Lippen – Ursachen und Pflege:

F: Warum reißen meine Lippen, obwohl ich Balsam verwende?

A: Ihr Balsam enthält möglicherweise Reizstoffe (wie Menthol oder Alkohol) oder ist nicht okklusiv genug. Versuchen Sie, auf ein parfümfreies Produkt mit stärkeren Weichmachern umzusteigen.

F: Können rissige Lippen ein Zeichen für einen Vitaminmangel sein?

A: Ja. Ein Mangel an Vitamin B2, B6 oder Eisen kann zu trockenen oder rissigen Lippen führen. Bei anhaltendem Problem kann ein Bluttest hilfreich sein.

F: Wie oft sollte ich rissige Lippen peelen?

A: Nicht öfter als 1–2 Mal pro Woche. Übermäßiges Peeling kann die Reizung verschlimmern. Verwenden Sie anschließend immer einen pflegenden Balsam.

F: Sind rissige Lippen ansteckend?

A: Normalerweise nicht. Wenn jedoch Wunden oder Krustenbildung auftreten, könnte es sich um eine Erkrankung wie Fieberbläschen oder Mundwinkelrhagaden handeln, die einer Behandlung bedürfen.