lash and brow care

7 häufige Fehler bei der Wimpern- und Augenbrauenpflege – vermeiden Sie sie täglich!

Wimpern- und Augenbrauenpflege ist unerlässlich für ein frisches, jugendliches und gepflegtes Aussehen. Während sich die meisten Menschen auf Hautpflege und Make-up konzentrieren, wird die richtige Pflege von Wimpern und Augenbrauen oft vernachlässigt – oder falsch durchgeführt. In diesem Leitfaden erklären wir Ihnen die 7 häufigsten Fehler bei der Wimpern- und Augenbrauenpflege , die Sie möglicherweise täglich machen, und zeigen Ihnen, wie Sie diese für gesündere, vollere Ergebnisse korrigieren können.

7 häufige Fehler bei der Wimpern- und Augenbrauenpflege

Fehler 1: Aggressives Reiben der Augen.

Egal, ob Sie Make-up entfernen oder einfach nur müde sind, das Reiben der Augen ist ein absolutes No-Go, wenn es um die Pflege von Wimpern und Augenbrauen geht . Diese Aktion schwächt die Haarfollikel und führt zum Abbrechen oder Ausfallen der Wimpern und Augenbrauen.

Was Sie stattdessen tun können:

·         Verwenden Sie einen sanften Make-up-Entferner für die Augen.

·         Lassen Sie den Entferner 10 Sekunden lang auf einem Wattepad auf dem Auge einwirken, bevor Sie es abwischen.

·         Die Haut trockentupfen, anstatt sie zu reiben.

Fehler 2: Das Abschminken vor dem Schlafengehen auslassen.

Wenn Sie Mascara, Augenbrauengel oder -stift über Nacht einwirken lassen, können die Haarfollikel verstopfen und zu dünner werdenden Wimpern oder Reizungen der Augenbrauen führen.

Richtige Vorgehensweise:

·         Machen Sie es sich zur Regel, niemals mit Augen-Make-up zu schlafen .

·         Verwenden Sie einen ölbasierten Entferner, um wasserfeste Produkte aufzulösen.

·         Verwenden Sie anschließend ein mildes Reinigungsmittel, um den Bereich sauber und gesund zu halten.

Fehler 3: Zu starkes Zupfen der Augenbrauen.

Das Auszupfen jedes einzelnen Haares scheint eine gute Idee zu sein, aber übermäßiges Zupfen schädigt den Wachstumszyklus und führt zu dauerhaft schütterem Haar.

Bessere Methode:

·         Zupfen Sie nur außerhalb der natürlichen Brauenlinie.

·         Überlassen Sie die Formgebung einem Profi.

·         Geben Sie Ihren Brauen Zeit zum Nachwachsen – mindestens 6–8 Wochen.

Fehler 4: Verwendung aggressiver Produkte auf Wimpern und Augenbrauen.

Produkte mit Alkohol, Parabenen oder synthetischen Duftstoffen können Wimpern und Augenbrauen austrocknen und schwächen .

Intelligente Swaps:

·         Wählen Sie Wimpern- und Augenbrauenseren mit natürlichen Inhaltsstoffen wie Rizinusöl, Biotin oder Peptiden.

·         Verwenden Sie parfümfreie Augencremes und Make-up-Entferner.

·         Vermeiden Sie Haarspray oder Gesichtssprays, die auf den Augenbrauen- und Wimpernbereich gelangen.

Fehler 5: Zu viel Druck beim Stylen.

Egal ob Sie eine Wimpernzange oder eine Augenbrauenbürste verwenden, zu viel Druck verursacht mechanische Schäden .

Sanfte Styling-Tipps:

·         Biegen Sie die Wimpern immer, bevor Sie Mascara auftragen.

·         Verwenden Sie weiche Bürsten und Bürstenköpfe.

·         Vermeiden Sie es, die Augenbrauen zu bürsten, wenn sie nass sind – sie sind empfindlicher.

Fehler 6: Vernachlässigung des regelmäßigen Trainings.

Wimpern und Augenbrauen benötigen, genau wie die Haare auf Ihrem Kopf, Feuchtigkeit und Nährstoffe, um zu gedeihen. Vernachlässigte Pflege kann zu Haarbruch und Stumpfheit führen.

Was Sie einschließen sollten:

·         Abendliche Anwendung eines Pflegeserums.

·         Natürliche Öle (Rizinus-, Kokos-, Arganöl) werden 2–3 Mal pro Woche aufgetragen.

·         Gelegentliche Masken oder Nachtbehandlungen für Augenbrauen und Wimpern.

Fehler 7: Anzeichen von Schäden ignorieren.

Brüchige Wimpern, spärlicher Brauenwuchs oder Reizungen im Augenbereich sind Warnsignale dafür, dass Ihre Wimpern- und Brauenpflege nicht funktioniert.

Ergreifen Sie Maßnahmen, indem Sie:

·         Reduzieren Sie aggressive Behandlungen oder häufiges Färben.

·         Bei starkem Haarbruch einen Dermatologen aufsuchen.

·         Geben Sie Ihren Wimpern und Augenbrauen Zeit zum Heilen, bevor Sie neue Produkte ausprobieren.

Inhaltsstoffe des patentierten QUA-X COMPLEX im QUALASH Wimpernserum – Pentapeptid-17, Hexapeptid-16, Acetyl Tetrapeptid-3

Schöne Haut verdient schöne Wimpern. Kombinieren Sie Ihre tägliche Gesichtspflege mit dem QUALASH® Wimpernserum – angereichert mit Peptiden, Biotin und Pflanzenextrakten für längere, vollere Wimpern in nur 25 Tagen.

Jetzt kaufen

Zusammenfassung.

Jede Frau wünscht sich üppige Wimpern und definierte Augenbrauen, doch die Wimpern- und Augenbrauenpflege erfordert Konsequenz und Sorgfalt. Indem Sie diese 7 häufigen Fehler vermeiden – Reiben, fehlende Reinigung, übermäßiges Zupfen, Verwendung aggressiver Produkte, zu viel Druck, fehlende Pflege und Ignorieren von Schäden – sind Sie bereits auf dem Weg zu gesünderen, volleren Augenbrauen und Wimpern.

Denken Sie daran: Kleine Änderungen in Ihrer Routine können zu großen Verbesserungen Ihrer natürlichen Schönheit führen.

Hero-Produktbild der Qualash Premium Collection mit Wimpernzange und drei Seren

FAQ – Häufig gestellte Fragen:

Wie oft sollte ich meine Wimpern und Augenbrauen pflegen?

Mindestens 3–4 Mal pro Woche, am besten ist jedoch die tägliche Anwendung eines pflegenden Serums.

Können Wimpern und Augenbrauen nach einer Beschädigung nachwachsen?

Ja, aber es hängt vom Ausmaß der Schädigung ab. Für ein Nachwachsen müssen die Follikel intakt sein.

Ist Mascara schlecht für die Wimpern?

Nicht bei richtiger Anwendung. Entfernen Sie es immer vor dem Schlafengehen und vermeiden Sie täglich wasserfeste Formeln.

Sollte ich das Färben der Augenbrauen vermeiden?

Gelegentliches Färben ist in Ordnung. Übermäßiger Gebrauch oder die Verwendung starker Chemikalien können die Haarschäfte schwächen.

Welches ist das beste Öl für Wimpern und Augenbrauen?

Am beliebtesten ist kaltgepresstes Rizinusöl. Auch Argan- und Kokosöl eignen sich gut.