Schöne, volle Wimpern sind für viele ein Traum, egal ob natürlich oder mit künstlichen Wimpern . Bestimmte Gewohnheiten und tägliche Routinen können die Wimpern jedoch schwächen und sie brüchig, spärlich oder anfällig für Wimpernausfall machen. In diesem Leitfaden untersuchen wir die 10 häufigsten Fehler, die Ihre Wimpern schädigen , und zeigen Ihnen, wie Sie diese Fehler korrigieren können, um längere, kräftigere und gesündere Wimpern zu erhalten – egal, ob Sie Mascara, Wimpernverlängerungen oder den natürlichen Look bevorzugen.

Fehler 1: Mit Make-up schlafen.
Eines der schlimmsten Dinge, die Sie Ihren Wimpern antun können, ist, mit Mascara oder Eyeliner ins Bett zu gehen. Dies kann dazu führen, dass die Wimpern trocken und brüchig werden und abbrechen.
- Entfernen Sie das Augen-Make-up vor dem Schlafengehen immer gründlich.
- Verwenden Sie einen sanften, ölbasierten Entferner oder ein speziell für die Augen entwickeltes Mizellenwasser.
- Vermeiden Sie Reiben – überlassen Sie die Arbeit dem Entferner.
Fehler 2: Zu viel wasserfeste Wimperntusche verwenden.
Wasserfeste Formeln sind langanhaltend, lassen sich jedoch unter Umständen nur schwer entfernen und trocknen die Wimpern häufig aus.
Versuchen Sie stattdessen Folgendes:
- Verwenden Sie wasserfeste Wimperntusche nur zu besonderen Anlässen.
- Wechseln Sie für die tägliche Anwendung zu pflegenden, nicht wasserfesten Formeln.
- Entfernen Sie Mascara immer mit einem geeigneten Reinigungsmittel.
Fehler 3: Abziehen der falschen Wimpern.
Das Abziehen falscher Wimpern kann Ihre natürlichen Wimpern schädigen, da sie dadurch vorzeitig ausfallen.
Gehen Sie stattdessen wie folgt vor:
- Tränken Sie ein Wattepad mit Make-up-Entferner und halten Sie es über den Wimpernkranz.
- Warten Sie einige Sekunden, bis sich der Kleber gelöst hat.
- Ziehen Sie die falschen Wimpern vorsichtig vom äußeren Augenwinkel aus ab.
Fehler 4: Zu viel Wimpernkleber verwenden.
Überschüssiger Wimpernkleber kann auf Ihren natürlichen Wimpern verklumpen und zu Ablagerungen oder Brüchen führen.
Lösung:
- Tragen Sie eine dünne Schicht Kleber direkt auf die falschen Wimpern auf, nicht auf Ihren Wimpernkranz.
- Verwenden Sie für eine bessere Kontrolle einen präzisen Applikator oder Zahnstocher.
- Lassen Sie den Kleber vor dem Auftragen klebrig werden.
Fehler 5: Verwendung abgelaufener Produkte.
Alte Mascaras und Wimpernseren können Bakterien beherbergen und Infektionen oder Wimpernausfall verursachen.
Was zu tun:
- Ersetzen Sie die Wimperntusche alle 3 Monate.
- Überprüfen Sie das Verfallsdatum von Wimpernprodukten.
- Entsorgen Sie alle Produkte, die unangenehm riechen oder deren Konsistenz sich verändert.
Fehler 6: Wimpern nach dem Auftragen der Wimperntusche biegen.
Die Verwendung einer Wimpernzange bei beschichteten Wimpern kann zu Wimpernbruch und sogar zum Ausreißen der Wimpern führen.
Die richtige Methode:
- Biegen Sie die Wimpern immer, bevor Sie Mascara auftragen.
- Verwenden Sie einen sauberen, gepolsterten Lockenwickler.
- Drücken Sie einige Sekunden lang leicht – drücken Sie niemals zu fest.
Fehler 7: Keine Wimpernpflege.
Wimpern brauchen wie Haare Nahrung. Wenn Sie die Pflege auslassen, kann dies zu schwachen und trockenen Wimpern führen.
Tipp:
- Tragen Sie abends Wimpernseren oder -öle (wie Rizinus- oder Arganöl) auf.
- Verwenden Sie Produkte mit Peptiden oder Biotin, um das Wimpernwachstum zu stärken.
- Seien Sie konsequent, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Fehler 8: Übermäßiger Einsatz von Wimpernverlängerungen.
Obwohl es praktisch ist, kann die übermäßige Verwendung von falschen Wimpern oder Wimpernverlängerungen die natürlichen Wimpern schädigen, indem sie die Follikel schwächt.
Sicherere Praxis:
- Machen Sie zwischen den Erweiterungssitzungen Pausen.
- Wenden Sie sich für die Anbringung und Entfernung an zertifizierte Fachleute.
- Vermeiden Sie es, sich beim Tragen von Extensions die Augen zu reiben.
Fehler 9: Verwendung aggressiver Make-up-Entferner.
Starke Entferner mit Alkohol oder Duftstoffen können die Augen reizen und die Wimpern austrocknen.
Bessere Option:
- Verwenden Sie hypoallergene, parfümfreie Entferner.
- Sanft mit einem Wattepad auftragen.
- Anschließend immer mit Wasser abspülen.
Fehler 10: Wimpernwerkzeuge nicht reinigen.
Durch schmutzige Werkzeuge können Bakterien auf Ihren Wimpernkranz übertragen werden, was zu Reizungen oder Ausbrüchen führen kann.
Was regelmäßig gereinigt werden muss:
- Wimpernzange (einmal wöchentlich mit Alkohol reinigen).
- Spoolie-Bürsten (mit Wasser und Seife waschen).
- Künstliche Wimpern (falls wiederverwendbar, reinigen und ordnungsgemäß aufbewahren).
Verbessern Sie Ihre Routine mit Wimpern- und Augenbrauenpflege
Schöne Haut verdient schöne Wimpern. Kombinieren Sie Ihre tägliche Gesichtspflege mit dem QUALASH® Wimpernserum – angereichert mit Peptiden, Biotin und Pflanzenextrakten für längere, vollere Wimpern in nur 25 Tagen.
Jetzt kaufenZusammenfassung.
Gesunde, kräftige Wimpern erfordern sorgfältige Pflege und ein paar gute Gewohnheiten. Vermeiden Sie häufige Fehler – wie das Schlafen mit Make-up, das Entfernen künstlicher Wimpern und die fehlende Pflege – und verbessern Sie so das Wachstum und Aussehen Ihrer Wimpern. Egal, ob Sie natürliche Wimpern oder auffällige Wimpernverlängerungen bevorzugen – der Schutz Ihrer Wimpern sorgt dafür, dass sie voll, weich und widerstandsfähig bleiben.
FAQ – Häufig gestellte Fragen:
Können Wimpern nach einer Beschädigung nachwachsen?
Ja, aber es hängt vom Ausmaß der Schädigung ab. Wimpernwachstumszyklen dauern etwa 6–8 Wochen.
Ist die tägliche Anwendung von Wimpernseren sicher?
Bei den meisten ist das der Fall, insbesondere bei Produkten mit natürlichen Inhaltsstoffen. Befolgen Sie immer die Anweisungen des Herstellers.
Wie oft sollte ich falsche Wimpern tragen?
Beschränken Sie die Anwendung am besten auf einige Male pro Woche und legen Sie Pausen ein, damit sich die natürlichen Wimpern erholen können.
Kann ich Öle für Wimpernverlängerungen verwenden?
Vermeiden Sie Öle beim Tragen von Extensions, da diese den Kleber auflösen können.
Wie kann man Wimpern am besten auf natürliche Weise stärken?
Verwenden Sie pflegende Öle, vermeiden Sie aggressive Produkte und pflegen Sie Ihre Wimpern täglich sanft.