Massagen, insbesondere Eismassagen, haben sich zu einem beliebten Gesichtspflegeritual entwickelt. Besonders die Eismassage im Gesicht wird für ihre erfrischende und abschwellende Wirkung geschätzt, insbesondere im empfindlichen Augenbereich. Wenn Sie schon einmal mit geschwollenen Augen oder müde aussehender Haut aufgewacht sind, fragen Sie sich vielleicht, ob diese Kältetechnik wirklich wirksam ist – oder nur ein weiterer vorübergehender Schönheitstrend.
In diesem Artikel erklären wir genau, wie eine Eismassage funktioniert , welche Vorteile sie bei Schwellungen um die Augen bietet und wie man sie richtig durchführt, um sichere, sichtbare Ergebnisse zu erzielen.
Was ist eine Eismassage und warum wird sie angewendet?
Bei der Eismassage – auch Kryotherapie für das Gesicht genannt – wird die Haut mit Eiswürfeln, Kälterollen oder speziellen Eiskugeln kalt behandelt. Bei regelmäßiger Anwendung kann diese Technik Schwellungen reduzieren, die Haut straffen und die Durchblutung anregen.
Wenn die Eismassage auf den Bereich unter den Augen konzentriert wird, hilft sie dabei, erweiterte Blutgefäße zu verengen , die eine der Hauptursachen für Schwellungen und Augenringe sind.
Wie hilft eine Eismassage bei geschwollenen Augen?
-
Die Wissenschaft hinter dem abschwellenden Effekt:
Wenn Sie Eis auf die Haut auftragen, verursacht die Kälte eine Vasokonstriktion – eine Verengung der Blutgefäße. Dadurch wird die Durchblutung des betroffenen Bereichs vorübergehend reduziert, was Entzündungen und Schwellungen verringert. Wenn sich die Haut wieder erwärmt, verbessert sich die Durchblutung und Sauerstoff und Nährstoffe werden zugeführt, was die Haut regeneriert.
Im Zusammenhang mit der Augenpartie:
-
Die Lymphdrainage wird gefördert , wodurch überschüssige Flüssigkeitsansammlungen entfernt werden.
-
Die Blutgefäße ziehen sich zusammen , wodurch Schwellungen und Verfärbungen weniger sichtbar werden.
-
Das Gewebe wird gestrafft , was zu einem festeren und glatteren Erscheinungsbild führt.
Vorteile der Eismassage für die Augenpartie:
-
Schnell sichtbare Ergebnisse.
Viele Menschen bemerken bereits nach einer kurzen Eismassage einen Unterschied. Die Augen strahlen, die Haut fühlt sich straffer an und Schwellungen nehmen ab.
-
Beruhigt müde Augen.
Wenn Sie den ganzen Tag auf Bildschirme starren oder nicht genug Schlaf bekommen, kann eine Eismassage die Verspannungen lösen und die Spannung um die Augen reduzieren.
-
Verbessert die Produktaufnahme.
Eine Eismassage vor dem Auftragen von Seren oder Augencremes kann die Aufnahme verbessern und den Wirkstoffen ermöglichen, tiefer in die Haut einzudringen.
-
Erschwinglich und zugänglich.
Sie brauchen keine teuren Geräte – ein einfacher, in ein weiches Tuch gewickelter Eiswürfel kann Ihnen Ergebnisse liefern, ohne Ihr Hautpflegebudget zu sprengen.
So führen Sie eine Eismassage für das Gesicht durch.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
-
Bereiten Sie Ihre Haut vor.
Reinigen Sie Ihr Gesicht und tupfen Sie es trocken. Vermeiden Sie vorher ein Peeling, da kalte Temperaturen die frisch gepeelte Haut reizen können. -
Wickeln Sie das Eis ein.
Wickeln Sie den Eiswürfel immer in ein sauberes Tuch oder verwenden Sie einen hautverträglichen Eisroller. Legen Sie das Eis niemals über längere Zeit direkt auf die Haut – dies kann zu Verbrennungen oder Reizungen führen. -
Machen Sie sanfte, kreisende Bewegungen.
Bewegen Sie das Eisgerät von den inneren Augenwinkeln in Richtung Schläfen. Konzentrieren Sie sich auf den unteren Augenbereich und vermeiden Sie direkten Kontakt mit den Augäpfeln. -
Begrenzen Sie die Zeit.
Massieren Sie jede Augenpartie etwa 1–2 Minuten lang. Zu viel Kälte kann den gegenteiligen Effekt haben und empfindliche Haut reizen. -
Anschließend Flüssigkeitszufuhr.
Tragen Sie anschließend eine beruhigende Augencreme oder ein Serum auf, um die Feuchtigkeit einzuschließen und den Effekt noch zu verstärken.
Tipps für bessere Ergebnisse:
-
Verwenden Sie Grüntee-Eiswürfel für zusätzliche antioxidative Vorteile.
-
Versuchen Sie es mit mit Aloe Vera angereichertem Eis , um Entzündungen zu lindern.
-
Bewahren Sie einen Jaderoller oder Metalllöffel als praktische Hilfsmittel für die Augenmassage im Gefrierschrank auf.
-
Kombinieren Sie es mit leichten Klopfbewegungen, um die Lymphdrainage anzuregen.
Wer sollte eine Eismassage vermeiden?
Obwohl eine Eismassage im Allgemeinen sicher ist, ist sie möglicherweise nicht für jeden geeignet. Vermeiden Sie eine Eismassage , wenn:
-
Sie haben sehr empfindliche Haut oder Rosazea.
-
Sie leiden an Kälteurtikaria (Kälteallergie).
-
Sie haben geplatzte Kapillaren im Bereich unter den Augen.
Führen Sie im Zweifelsfall immer einen Patch-Test auf einer kleinen Hautstelle durch.
Ist Eismassage dasselbe wie Gesichtskryotherapie?
Sie sind im Prinzip ähnlich, aber nicht identisch. Die Gesichtskryotherapie ist eine professionelle Behandlung mit ultrakalten Gasen, während die Eismassage für das Gesicht eine sanftere Methode für zu Hause ist, bei der festes Eis oder kalte Werkzeuge zum Einsatz kommen.
Beide zielen darauf ab, Entzündungen zu reduzieren, den Hautton zu verbessern und das Hautbild zu verjüngen – die Eismassage ist jedoch für den täglichen Gebrauch besser geeignet.
Verbessern Sie Ihre Routine mit Wimpern- und Augenbrauenpflege
Schöne Haut verdient schöne Wimpern. Kombinieren Sie Ihre tägliche Gesichtspflege mit dem QUALASH® Wimpernserum – angereichert mit Peptiden, Biotin und Pflanzenextrakten für längere, vollere Wimpern in nur 25 Tagen.
Jetzt kaufenZusammenfassung.
Eine Eismassage im Gesicht, insbesondere im Augenbereich, ist eine einfache, aber wirksame Methode , um Schwellungen zu reduzieren, müde Haut zu beruhigen und die allgemeine Ausstrahlung zu steigern. Bei sicherer und regelmäßiger Anwendung ist sie ein wertvoller Bestandteil jeder Hautpflegeroutine und liefert Ergebnisse ohne kostspielige Behandlungen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Ist eine Eismassage für den täglichen Gebrauch sicher?
Ja, aber beschränken Sie die Sitzungen auf einmal pro Tag und nicht länger als 2 Minuten pro Augenpartie.
Kann ich die Eismassage mit anderen Hautpflegeprodukten verwenden?
Auf jeden Fall. Tragen Sie es vor Seren oder Cremes auf, um die Aufnahme zu verbessern.
Hilft eine Eismassage gegen Augenringe?
Es kann dazu beitragen, ihr Erscheinungsbild zu verbessern, indem es die Blutgefäße verengt und den Lymphabfluss fördert. Allerdings werden genetisch bedingte Augenringe dadurch nicht vollständig beseitigt.
Was ist besser: Eiswürfel oder Metallrollen?
Beide funktionieren gut. Eiswürfel bieten kältere Temperaturen, während Rollen mehr Komfort und Kontrolle bieten.
Kann ich stattdessen gefrorene Gurken oder Teebeutel verwenden?
Ja! Kalte Gurkenscheiben und grüne Teebeutel wirken wohltuend und pflegen die Haut.