Eyebrow micropigmentation – how to care for your skin after the procedure?

Eyebrow-Mikropigmentierung – wie pflegen Sie Ihre Haut nach dem Eingriff?

Mikropigmentierung der Augenbrauen ist eine Behandlung, die eine natürliche, langanhaltende Verbesserung der Brauenbögen schafft. Um jedoch viele Monate lang schöne Ergebnisse zu genießen, ist eine richtige Nachsorge unerlässlich. Die Schlüsselfaktoren sind Sanftheit, das Vermeiden von Reizstoffen und das Befolgen der Empfehlungen des Spezialisten.

Warum ist die Nachsorge nach der Mikropigmentierung der Augenbrauen so wichtig?

Die Haut nach der Mikropigmentierung ist empfindlich, gereizt und benötigt Zeit zur Heilung. In den ersten Tagen können Rötungen, leichte Schwellungen und natürliche Mikrokrusten auftreten. Dies ist eine normale Reaktion des Körpers.

Die richtige Pflege hilft dabei:

  • den Heilungsprozess zu beschleunigen,

  • Infektionen und Reizungen zu verhindern,

  • das Pigment länger in der Haut zu halten,

  • die natürliche Farbe und Form der Brauen zu bewahren.

Ohne angemessene Pflege kann das Pigment schneller verblassen oder zu Hautkomplikationen führen.

Eyebrow micropigmentation – how to care for your skin after the procedure?

Die ersten Tage nach der Mikropigmentierung der Augenbrauen

Hygiene ist entscheidend

Unmittelbar nach dem Eingriff benötigt die Haut um die Brauen besondere Aufmerksamkeit. Berühren oder kratzen Sie die pigmentierten Bereiche nicht.

  • Reinigen Sie sanft mit einem mit abgekochtem Wasser oder einem von Ihrem Techniker empfohlenen Produkt angefeuchteten Wattepad.

  • Vermeiden Sie starke Kosmetika, die Alkohol oder Säuren enthalten.

  • Peelen Sie den Brauenbereich nicht.

Feuchtigkeitspflege und Schutz

Die Haut benötigt eine schützende Barriere. Regenerierende Salben (mit Panthenol oder Allantoin) werden am häufigsten empfohlen.
Regelmäßige Feuchtigkeitspflege verhindert übermäßige Trockenheit und Schuppenbildung und schützt das Pigment vor dem Verblassen.

Eyebrow micropigmentation – how to care for your skin after the procedure?

Was sollte man nach der Mikropigmentierung der Augenbrauen vermeiden?

  • Sonne und Solarien – UV-Strahlung schädigt frisches Pigment. Vermeiden Sie Sonnenexposition und verzichten Sie mehrere Wochen vollständig auf Solarien.

  • Schwimmbäder und Saunen – Feuchtigkeit und hohe Temperaturen machen die Haut weich und können Pigmentverlust verursachen. Vermeiden Sie Schwimmen und heiße Bäder mindestens 2 Wochen lang.

  • Starkes Make-up – tragen Sie keine dekorativen oder pflegenden Kosmetika direkt auf die Brauen auf. Diese können in Mikroverletzungen eindringen und Reizungen verursachen.

  • Kratzen und Entfernen von Krusten – einer der häufigsten Fehler. Krusten müssen natürlich abfallen. Das Entfernen kann Pigmentlücken verursachen.

Eyebrow micropigmentation – how to care for your skin after the procedure?

Heilungsprozess nach der Mikropigmentierung der Augenbrauen – Schritt für Schritt

  • Tage 1–3 – die Haut ist gerötet und leicht geschwollen, die Brauen erscheinen dunkler als erwartet.

  • Tage 4–7 – das Abschälen beginnt, Krusten erscheinen und müssen natürlich abfallen.

  • Tage 8–14 – die Krusten fallen ab, die Brauen können zu hell wirken, da die Haut sich weiterhin regeneriert.

  • Tage 15–30 – das Pigment stabilisiert sich, die Brauen erreichen ihren endgültigen Farbton und ihr natürliches Aussehen.

In dieser Zeit ist es besonders wichtig, Reizstoffe zu vermeiden und sich vor der Sonne zu schützen.

Eyebrow micropigmentation – how to care for your skin after the procedure?

Langfristige Nachsorge der Mikropigmentierung der Augenbrauen

  • Sonnenschutz – auch nach der Heilung verwenden Sie Cremes mit SPF 30–50, um das Verblassen des Pigments zu verhindern.

  • Sanfte Hautpflegeprodukte – vermeiden Sie aggressive Peelings und Produkte mit Retinol in der Nähe der Brauen. Wählen Sie milde Reinigungs- und Feuchtigkeitsprodukte.

  • Auffrischungssitzungen – Mikropigmentierung ist semipermanent und hält in der Regel 1–3 Jahre. Eine Auffrischung alle 12–18 Monate hilft, perfekte Brauen zu erhalten.

Häufige Fehler nach der Mikropigmentierung der Augenbrauen

  • übermäßige Verwendung von alkoholhaltigen Produkten,

  • Kratzen und gewaltsames Entfernen von Krusten,

  • Ignorieren der Anweisungen des Spezialisten,

  • Verzicht auf Sonnenschutz,

  • zu frühe kosmetische Behandlungen (wie chemische Peelings) nach der Mikropigmentierung.

Das Bewusstsein für diese Fehler und deren Vermeidung sorgt für länger anhaltend schöne Ergebnisse.

Verbessern Sie Ihre Routine mit Wimpern- & Brauenpflege

Schöne Haut verdient schöne Wimpern. Kombinieren Sie Ihre tägliche Gesichtspflege mit QUALASH® Wimpernserum – angereichert mit Peptiden, Biotin und pflanzlichen Extrakten für längere, vollere Wimpern in nur 25 Tagen.

Jetzt einkaufen

Zusammenfassung

Die Mikropigmentierung der Augenbrauen sorgt für einen langanhaltenden, natürlichen Effekt – aber nur mit richtiger Nachsorge. Die wichtigsten Regeln sind Hygiene, Sonnenschutz, Vermeidung von Feuchtigkeit und Geduld während des Heilungsprozesses. Je besser Sie Ihre Haut pflegen, desto länger werden Sie atemberaubende Brauen genießen.

FAQ – häufig gestellte Fragen

Tut die Mikropigmentierung der Augenbrauen weh?
Der Eingriff wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt, daher sind die Beschwerden minimal.

Wie lange dauert die Heilung?
Etwa 4 Wochen, wobei die sichtbarsten Veränderungen in den ersten 10 Tagen auftreten.

Kann ich nach dem Eingriff Make-up tragen?
Vermeiden Sie Make-up im Bereich der Brauen mindestens 10–14 Tage lang.

Kann ich nach der Mikropigmentierung ins Fitnessstudio gehen?
Es ist besser, ein paar Tage zu warten, da Schweiß und Hitze den Heilungsprozess verlangsamen können.

Wann kann eine Auffrischung durchgeführt werden?
In der Regel 4–6 Wochen nach der Erstbehandlung.